Variante 1: Trockenlandschaftsgarten

Dieser Vorgarten wurde nach den Gestaltungsprinzipien des japanischen Karesansui, d.h. Trockenlandschaftsgarten konzipiert. Zwei parallel angeodnete Wegpavimente, sogenannte Nobedan, verleihen dem Garten eine ganz besondere Note. Ein Wasserbecken bringt Frische und ein plätscherndes Geräusch in den Garten.

Variante 2: imTeegartenstil gestaltet

Vom Teehaus aus betrachtet stellt sich der Garten wie ein Gemälde dar. Eine bestehende Kastanie wurde in die Gartengestaltung integriert. Die Oribe-Laterne im Vordergrund ist ein typisches Element im japanischen Teegarten.